Emil Arnold (*24.07.1904) gründet 1941 Emil Arnold Lehrenbau in Esslingen am Neckar. Zuvor machte er bei der Fa. Bosch seinen Meister als Werkzeugmacher.
Anfänglich fertigt er hauptsächlich Messvorrichtungen und Prüflehren. Schnell hat er sich wegen der hervorragenden Qualität seiner Produkte einen Namen gemacht. Besonders, weil er auf die Kunden eingeht und deren Wünsche präzise erfüllt.
Zusammen mit seinem Sohn Karl-Heinz Arnold steckt er viel Herzblut in die Firma und ist immer offen für neue Entwicklungen. Er hat die Vision, mit seinen Werkzeugen in den Fertigungen aller Länder und Branchen vertreten zu sein.
Wir sind typisch schwäbische Tüftler und stolz darauf!
Wir reden nicht über Qualität, wir tüfteln. Bereits seit 4 Generationen entwickeln wir Werkzeugsysteme, die unsere Kunden immer einen Schritt besser machen. Dafür verbinden wir innovative Ideen mit Qualität, Langlebigkeit und Prozesssicherheit. Wie wir das schaffen? Ganz einfach, wir bleiben flexibel, schlagfertig und agil. Unsere Unternehmensstrukturen sind darauf ausgerichtet, schnell und effizient auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Unsere Leidenschaft ist es, Nischen und Marktlücken mit einzigartigen Werkzeugsystemen zu füllen.
Wir denken dabei nicht in Quartalszahlen, sondern in langfristigem Erfolg. Das unterscheidet uns von anderen. Und das ist der Grund für die herausragende Qualität, die ARNO Kunden schätzen und bei jedem Kauf erhalten.
Denn: »WE LIVE QUALITY TOOLING«.
»Wenn wir für einen Kunden etwas entwickeln, muss das Ergebnis so sein, dass wir, auf gut schwäbisch, überhaupt nichts mehr zu meckern haben.«

ZUVERLÄSSIGKEIT – auf Sagen folgt immer Machen.
WERTSCHÄTZUNG – macht aus Menschen starke Teams.
NACHHALTIGKEIT UND RESSOURCENBEWUSSTSEIN – weil Zukunft unendlich ist.
KUNDENNUTZEN UND LÖSUNGSORIENTIERUNG – Vorteile nach Innen und Außen.
HANDLUNGSMODUS – basiert auf Ehrlichkeit, Respekt und Vertrauen.
GEMEINSAM – Anforderungen gemeinsam verstehen und sich gegenseitig unterstützen.
