Schneideinsätze und Trägerwerkzeuge mit Innenkühlung

COOL, WO ES DRAUF ANKOMMT.
WE LIVE QUALITY TOOLING

Optimale Kühlung, auch wenn’s eng wird: Schneideinsätze mit Kühlkanal für das ARNO Mini-Innenbearbeitungssystem AMS.

Präzise Kühlmittelführung für maximalen Verschleißschutz gelingt spielend leicht durch die AMS-Schneideinsätze mit Kühlkanal. Für Durchgangsbohrungen sind Kühlkanäle von oben ideal (IKO), da dadurch die Späne nach vorne von der Schneide weg geleitet werden. Für Sacklochbohrungen dagegen sind Kühlkanäle von unten (IKU) die richtige Wahl, da damit die Späne hinter die Schneide geführt und ausgespült werden.

Dreifache Coolness: ARNO Trägerwerkzeuge zur Außenbearbeitung mit drei ­Kühlmitteldüsen.

Hier ist die Kühlung der Schneidkante gleich dreifach gesichert: Drei Düsen führen das Kühlmittel gezielt an die Schnittzone, Späne werden effizient abtransportiert und die Standzeiten erhöht. Dank Skalierung funktioniert die Kühlmittelübergabe zusammen mit den KMH-Werkzeugaufnahmen von ARNO einfach wie nie – ganz ohne störende Schlauchverbindungen und absolut präzise. Bei Bedarf kann die Kühlmittelübergabe auch individuell gelegt werden.

DREI DÜSEN FÜR REIBUNGSLOSE ABLÄUFE

DREI DÜSEN FÜR REIBUNGSLOSE ABLÄUFE

Gleich drei Düsen sorgen bei den ARNO Trägerwerkzeugen für die Außenbearbeitung für eine effiziente Kühlung der Schneidkante und eine optimale Spanabfuhr. Dank Skalierung gelingt die Kühlmittelübergabe von der ARNO KMH-Werkzeugaufnahme spielend einfach. Das Ergebnis: Hohe Standzeiten und sichere Prozesse.

OPTIMALE SPANABFUHR FÜR SICHERE BOHRUNGEN

OPTIMALE SPANABFUHR FÜR SICHERE BOHRUNGEN

Dank zwei möglichen Platzierungen der Kühlmittelbohrungen – entweder oben (IKO) oder unten (IKU). So steht immer der richtige Schneideinsatz für optimalen Verschleißschutz bei jeder Anwendung zur Verfügung.

COOLE VORTEILE

Präzise geführter Kühlmittelstrahl – kein Einstellen nötig, keine Fehler möglich

Höhere Standzeiten dank verringertem Verschleiß

Optimaler Spanbruch und zielgerichtete Spanabfuhr