AWL-Werkzeughalter mit integrierter Kühlmittelzufuhr.
Praktisch für eine sichere und effiziente Kühlung: Durch die integrierte Kühlmittelzufuhr des AWL-Werkzeughalters gehören aufwendige Installationen von Kühlmittelschläuchen sowie platzraubende Aufbauten der Vergangenheit an. Dank zwei getrennter Kühlkanäle können Sie die Zufuhr jederzeit komplett oder teilweise abstellen – auch bei 130 bar bleibt alles absolut dicht.
Auch clever: Die Kontermuttern an den Schrauben der Spannpratzen heben die Keile beim Aufdrehen an. So kann der Träger einfach herausgezogen werden und der Werkzeugwechsel gelingt spielend leicht. Die seitliche Anbringung der Spannpratzen sorgt im Betrieb außerdem für ein ausgezeichnetes Spannverhalten und eine niedrige Aufbauhöhe von nur 5,5 mm.
Beschriftung Schaubild
Beschriftung Schaubild
- Kammern T1, T2, T3, T4 für 12 x 12 mm Trägerwerkzeuge und T5 für 16 x16 mm Trägerwerkzeug oder 12 x 12 mm Trägerwerkzeug mit 4 mm Ausgleichsblock
- 5 Anschlussmöglichkeiten zur Kühlmittelversorgung
- Sperrgewindestift zur Aufteilung der Kühlmittelversorgung T1, T2 und T3, T4 , T5 innerhalb des Werkzeughalters
- Gewindestifte zum Verschließen/Öffnen der einzelnen Kammern
- 2 Spannkeile zur Montage der Anschläge AHA
- 2 Spannkeile zur Montage der Trägerwerkzeuge
- Abstechstahlbrucherkennung von Citizen kann wie gewohnt montiert werden

In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie mit unserem AWL-Werkzeughalter und dem AFC-Schnellwechselsystem die Rüst- und Werkzeugwechselzeiten auf Ihrer Langdrehmaschine erheblich reduzieren können.

AFC: die Revolution für den schnellen Werkzeugwechsel.


ARNO – ACS Cooling System: das patentierte Kühlsystem für wirtschaftliches Ein- und Abstechen sowie Stechdrehen mit den SA- und SE-Stechsystemen.

INTEGRIERTE VORTEILE
Sicher kühlen, ohne Schlauchaufbauten – dank der integrierten Kühlmittelzufuhr im Werkzeughalter
Flexibel – die Kühlmittelzufuhr kann komplett oder teilweise abgeklemmt werden
Sicher gespannt, einfach gelöst – seitliche Spannpratzen sorgen für ein gutes Spannverhalten, Kontermuttern in den Schrauben erleichtern den Wechsel